Malermeisterbetrieb-KAYA

Baby-und Kinderzimmer

 

Mit der Wirkung von Farben haben sich schon Viele beschäftigt: Maler, Architekten, Mathematiker, , Chemiker, Schriftsteller und Psychologen

Kindergarten, Schule oder Universität gelten alle Einrichtungen als „Lernorte“ und sind sichtbare  pädagogischer Kultur. In diesem Raumen  Sie verbringen viel Zeit in Bildungseinrichtungen und hier   sollen Sie ihren Leben und  Lernen  Spaß machen .d.h. Sie brauchen Lust und Motivation

Lust und Motivation  hängen   sowohl ganz entscheidend  von der Umgebung, dem Gebäude, dem  Unterrichtsraum als auch die Atmosphäre des Raumes  ganz wesentlich von eingesetzten Farben und Materialien ab. Die Atmosphäre eines Raumes mit allen Elementen beeinflusst uns positiv oder negativ, sie kann  Behagen/Unbehagen, Leichtigkeit/Schwere, Sicherheit/  Unsicherheit hervorrufen.

Bei der Gestaltung sollen wir alle Elemente, mit der  Boden-, Wand- und Deckenflächen berücksichtigen. Kinder sehen die Welt mit anderen Augen, weil die Kindern  sich  das dreidimensionale  Sehen   erst bis zum Alter von sechs Jahren  entwickel können

Wenn wir einen Raum betreten, dann spüren wir sofort:

Offenheit ,Freiheit Weite Überschaubarkeit, Geborgenheit, Grenzen  Oder auch:

Enge , Beklommenheit, Strenge, Chaos, Angst

 Die Wände sollten jedoch nur mit schadstoffarmen Farben gestrichen werden.

Mein pädagogisches Konzept im Kinderzimmer (Kindergarten, Schule, Universität)  soll sich der Raum zurücknehmen, denn die Kinder und das Arbeitsmaterial stehen im Vordergrund. Diese Raumgestaltungsmittel unterliegen keinem Selbstzweck, sondern beziehen sich auf das Kind als körperliches, sinnliches Wesen und findet ganztägig ein reges soziales Leben (Spielen, Sprechen, sich auseinandersetzen, Konfliktlösungen, Rücksichtnahme, Regeln stattfinden), indem sich alle Bildungsbereiche wiederfinden.

Das pädagogische Konzept im Kinderzentrum sollten    eine zarte Farbigkeit die Raumatmosphäre mit hellen Pastelltönen unterstreichen vorsehen. Nichts sollte laut, bunt oder aufdringlich wirken. . Der Kindergarten oder Kinderzimmer  soll sich als ein ausgewogener harmonischer Ort präsentieren, in dem kleine Menschen große Schritte für sich selbst machen

Wenn Ihr Kind sich kräftige Farben wünscht, sollte maximal eine Wand so gestrichen werden, besser sind farbige Bordüren oder Absätze an den Wänden.  Der Boden sollte etwas dunkler als die Wände sein, die Decke möglichst hell, damit der Raum nicht dunkel und drückend wirkt.

Wir können    in Ihrem Babyzimmer und Kinderzimmer   für eine vollflächige Wandgestaltung mit :

· Einem Tapetenbaum als Blickfang anbringen oder "nur" mit Bordüren oder Wandstickern arbeiten  z.B. Schmetterlinge oder das Lieblingstier Ihres Kindes, lassen sich im Raum verteilen und ihn vom Boden bis zur Decke lebendiger wirken

· selbstklebende Wandtattoos  eine perfekte Lösung für die Wandgestaltung im Kinderzimmer bieten, weil sie jederzeit wieder spurlos von Wand und Decken  ablösbar sind.

· Auch zweidimensionale Figuren aus Holz-Metall  oder gerahmte Bilder können mit Nägeln oder speziellen Klebe-Strips befestigt und jederzeit ausgetauscht werden.

· farbenfrohe Weltkarte, damit die Kindern lernen, wo der nächste Urlaub hingeht.

· Mit schönen Magnettafeln in bunten Farben und passenden Buchstaben-Magneten, können Wörter und Botschaften selbst gelegt werden

· mit hellen Pastelltönen Farben ein großer Baum als Wandmaler können  Platz für Kleiderhaken an den Ästen malen. Auch diese lassen sich mit Wandtattoos, Tapetenbordür, kombinieren.

· Mit Dekorative Gestaltungstechnik Z.B  Tiere, Pflanzenmotive können gestaltet werden.

Baby-und Kinderzimmer