Malermeisterbetrieb-KAYA

Lasurtechnik

Lasur bezeichnet eine transparente Beschichtung  auf  Mineralische Untergrund, Tapeten ,Holz,  sowie einen dünnen Aufstrich aus lichtdurchlässigen Anstrichmitteln. .

Als Lasur wird in der Fachsprache jeder nicht deckende Anstrich bezeichnet. Egal ob es sich um verdünnten farbigen Lack handelt oder um eine Dispersionsfarbe, die durch Verdünnung durchscheinend gemacht wird. Mit Lasurtechnik lassen sich tolle individuelle Wände gestalten. In Kombination mit mediterranen Farben bringt Ihre kreative Wandgestaltung Mittelmeer- Gefühl nach Hause.

Die Lasurtechnik ist eine traditionelle Malertechnik und zählt zu den edelsten Methoden der Wandgestaltung.   Durch das Auftragen mehrerer, transparenter Farbschichten entfaltet die Lasurtechnik eine Tiefenwirkung und lässt Räume dadurch größer wirken.  Räumliche Tiefenwirkungen werden durch die Verwendung verschiedener Farben Je größer die Farbkontraste der verschiedenen Schichten desto lebhafter wird das Muster. Strukturen und farbliche Schattierungen bietet. Wandlasur ermöglicht vielseitige Gestaltung - in mehreren Schichten aufgetragen, gibt sie der starren Wand eine dreidimensionale Wirkung.

Ausdruck/Wirkung:

--Ein-oder mehrfarbik  Ton in Ton

-Ergibt eine größere Tiefenwirkung

-Additive Farbmischung

-Sehr haltbar, langlebig .

-weichen  Farbläufen lebendig

Anwendungsgebiet und Verwendungszweck

Die Technik eignet sich vorallem zur Gestaltung von Decken oder dezent strukturierten Wänden in allen Wohnräumen.

Werkstoffe: Dispersionsfarbe, Kalkfarbe, Silikatfarben, Leimfarben, Kunstharzlackfarben

Verarbeitung

 Zunächst lasiert man die Wand in einem ausgewählten Farbton. Nach dem Trocknen der ersten Schicht kann man  Nass in Nass  oder mit einem abgestuften Farbton darüber streichen. Acht. Zügiges Arbeiten sowie Streichen in Stufen verhindert unschöne Kanten.

Vielseitige Effekte sind mit verschiedenen Werkzeugen möglich: Durch Stupfen mit dem Naturschwamm, Auftragen mit der Lasurbürste oder Verwischen der Lasur mit dem Wischhandschuh können verschiedene Strukturen geschaffen werden. Verfahren mehrere  Farbtöne einwischen, anschließend  vertreiben.

Werkzeuge

- Naturschwamm, Vertreiberpinsel, Bürste. Stupfbürste-pinsel.

- Dispersionsfarbe, Kalkfarbe, Silikatfarben, Leimfarben, Kunstharzlackfarben

- Lackwanne

-Handschuhe

Brillux

Lasurtechnik